"Wir waren uns fremd"
Ein Interview mit Tinka Wolf und Andrea Czichy über Geschlechtsidentitäten und Feminismus im geteilten Deutschland.

Tinka Wolf wurde 1956 in Ostdeutschland geboren und ist in Halle aufgewachsen. Später lebte sie in Berlin. Sie ist die Tochter des bekannten Schriftstellerpaares Christa und Gerhard Wolf, studierte Theaterregie und war als persönliche Referentin der Gleichbeststellungsbeauftragten der letzten DDR-Regierung tätig. In den letzten Jahren hat Sie sich bei der Frauenstiftung “Filia” in Hamburg engagiert und arbeitet aktuell als Trainerin für Konflikttransformation.

Andrea Czichy wurde 1973 in Westdeutschland geboren und wuchs in Stade auf. Sie ist Diplomtheologin und beschäftigt sich seit ihrer Jugend mit dem Thema Gleichberechtigung und Feminismus. Zur Zeit des Interviews beteiligte Sie sich bei der Ausstellung zu der Schriftstellerin “Christa Wolf” und ist aktuell bei der Diakonie Nord Nord Ost beschäftigt.
Gäste
Tinka Wolf
Andrea Czichy
Produktion
Johannes Jensen
Jannes Griewe
Adrian Glinka
Cian Egan-Tormey
Kamera
Aleksa Krieg
Aaron van Dijk
Adrian Glinka
Ton
Sebastian Roock
Licht
Jule Kühnel
Felix Schutt
Setbau
Tim Zander
Vielen Dank an
Kelly Thomsen
Christina Becker
Martina Hentig
Christian Holst
Produktionslabor
Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Videolabor
Audio-Video-Labor
FSR Medien
Fotoquellen:
Hans-Günter Quaschinsky, “Berlin, Internationaler Frauentag”, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-S83859,_Berlin,_Internationale_Frauentag.jpg, lizensiert unter CC-BY-SA 3.0
Unknown Author, “Berlin, Internationaler Frauentag, Plakat”, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-71299-0001,_Berlin,_internationaler_Frauentag,_Plakat.jpg , lizensiert unter CC-BY-SA 3.0
Grzegorz Żukowski, “women’s rights”,
https://www.flickr.com/photos/gregor_zukowski/29614631833, lizensiert unter CC BY-NC 2.0
Erfahren Sie mehr in einem weiteren Austausch zweier Frauen im Podcast zwischen Astrid und Ingrid.
Mehr über den Osten erfahren Sie bei Silke Meyer.
Gesonderter Inhalt vom "ERZÄHLSALON - literarisch"
Ergänzend zum oben präsentierten Projekt finden Sie hier einen Ausschnitt des “ERZÄHLSALON – literarisch” vom 1.12.2021, veranstaltet vom Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg in Kooperation mit dem Willy-Brandt-Haus. Inhalt ist ein Austausch, der bereits vorgestellten Refenrentinnen Andrea Czichy und Tinka Wolf, außerdem eine Lesung von Sigrid Dettlof mit Moderation von Silke Meyer. Alle gelesenen Texte stammen aus Christa Wolfs Büchern Juninachmittag, Kindheitsmuster und Kassandra. Rahmen der Veranstaltung war der 11. Todestag der Autorin.